• head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_311-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_209-head.jpg
  • P1000926head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_123-head.jpg
  • P1000933-1head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_081head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_002-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_340-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_339-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_248-head.jpg

Auch Pension Golete (= Flurname, er bedeutet: Steinhaufen, Felstrümmerhang; steile gepflasterte Strasse).

Die Pension Römerburg wird ab 1920 geführt von E. Minder-Bell. Die Römerburg wird im Laufe der Jahre zum beliebten Ausflugsziel. Seit 2015 ist sie im Besitz der Islamischen Gemeinschaft Bosniens in Basel. Es bestehen verschiedene Pläne – das Restaurant ist im Augenblick geschlossen.

Restaurant zur Römerburg, Pension Colette   Garten, o. J.
Restaurant zur Römerburg, Pension Colette
Foto: Museen Muttenz
  Garten, o. J.
Foto: Museen Muttenz
Die Gartenwirtschaft des alten Gebäudes, o.J.   Vor der Renovation 2002
Die Gartenwirtschaft des alten Gebäudes, o.J.
Foto: H. Speiser, Basel, Museen Muttenz
  Vor der Renovation 2002
Foto: Museen Muttenz

1920    E. Minder-Bell Pension Römerburg. Gemeinderatsprotoko'l B 16 seite 219, 268, 273, 312.

1920 Beschwerde (Gemeinderat Schenk) wegen nächtlichem Autoverkehr in der Rössligasse nach und von der Pension Golette. Es wird ein Fahrverbot beantragt. Kein Beschluss des Gemeinderats. - Gemeinderatsprotokoll B 16 Seite 319 - 558

Weitere Wirte auf dem Römerhof:

Markus Zesiger 1995 - 2003
Renata Rossini 2002 - 2005

Seit 2015 ist die Liegenschaft im Besitz der Islamischen Gemeinschaft Bosniens Basel. Im Moment ist das Restaurant geschlossen.
Da die Umnutzung nicht wie geplant funktioniert hat, betreibt der Verein derzeit (Stand April 2019) seine Aktvitäten an der Lilienstrasse in Allschwil.
(Quelle: Basler Muslim Kommission)