• P1000933-1head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_339-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_209-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_311-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_340-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_002-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_248-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_123-head.jpg
  • head.jpg
  • P1000926head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_081head.jpg

 

 

 

 

 

 

Die Entwicklung des Strassenübergangs Birsfelderstrasse über die Bahnlinie

Die Birsfelderstrasse überquerte in den Anfangsjahren die Eisenbahnstrecke von Basel nach Liestal über eine Brücke. Diese Bahnlinie verlief hier in einem Einschnitt.
Mit dem Bau des Rangierbahnhofs Muttenz (1924–1929) wurde eine neue Eisenbahnlinie Rangierbahnhof Wolf - Rangierbahnhof Muttenz gebaut. Diese wurde als Überwerfung gebaut (kreuzungsfrei). Eine Barriere sicherte den Übergang Birsfelderstrasse.

 
Flugbild 1920, Hinweis: Freidorf wird gebaut, Tramlinie ist noch nicht gebaut (Eröffnung 1921)
Foto: Museen Muttenz

 
Bau der Überwerfungslinie 1922
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Mittelholzer, Walter / LBS_MH03-1130 / Public Domain Mark 1918-1937
   Ausschnitt aus Bild links.

 

 
Reihenbild Personenbahn Schweizerische Bundesbahnen (SBB), 22.09.1932
Foto: links BALAIR 3246W, rechts BALAIR 3165W, Staatsarchiv Basel-Stadt
 
Barriere am Niveauübergang, 1955. Diese Geleise gehen zum Rangierbahnhof, Blick Richtung Freuler
Fotos: Hansruedi Meier, Frenkendorf
  Muttenz, Freidorf   5.9.1957
Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Friedli, Werner / LBS_H1-020280 / CC BY-SA 4.0