|
|
|
Vor dem Umbau von 1912, Personen von links: Emil Ramstein-Plattner, Wirt und Metzger; ??; Fritz Ramstein-Büchler, Advokat, Sohn aus 2. Ehe; Kind ?; Hans Ramstein, Metzger und Koch, Sohn aus 2. Ehe, oo Elsy Gerster Angaben von Myrtha Blumer-Ramstein, Tocher von Hans Ramstein-Gerster. Foto: Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-NC-SA 4.0 |
|
Nach dem Umbau von 1912. Foto: Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-NC-SA 4.0 |
|
|
|
In der Mitte die alte Schol (Schlachthaus) der Metzgerei Buser, rechts: Schlachthaus der Metzgerei Ramstein (Rebstock), beide direkt über dem Dorfbach erbaut, beide heute abgebrochen. Foto: Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-NC-SA 4.0 |
|
In der Mitte die Schol vom Rebstock mit noch offenem Dorfbach. Um 1904. Foto: StABS, NEG 6512 |
|
|
|
In der Mitte die Schol vom Rebstock.Mit zugedecktem Dorfbach. Foto: Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-NC-SA 4.0 |
|
Unterer Saal Foto: Museen Muttenz |
|
|
|
Ansichtskarte, o.J. Foto: Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-NC-SA 4.0 |
|
Um 1995 Foto: Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-NC-SA 4.0 |
|
|
|
Um 1918, Chuchigässli, vis-à-vis sichtbar Bauernhaus von «Schorr-Grieder», Grossvater Emil Ramstein-Plattner, links Grosskind Ruedi Ramstein. Foto: Museen Muttenz |
|
Emil Ramstein-Plattner und Grosskind Fritz Gasser Foto: Museen Muttenz |
|
|
|
In der Gartenwirtschaft, Hans Ramstein-Gerster mit Mitgliedern der Gerste-Familie und Sohn Hans Ramstein auf den Armen einer Tante. Foto: Museen Muttenz |
|
|