• P1000933-1head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_340-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_081head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_339-head.jpg
  • P1000926head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_311-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_123-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_002-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_209-head.jpg
  • head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_248-head.jpg

Geispelgasse 3

Das Café war ein Familienbetrieb, bestand von 1973 bis 1998, und war sehr beliebt für seine belegten Brötli und den Brunch mit Zopf am Samstagmorgen.
Heute dienen die Räumlichkeiten einer Spielgruppe.

Bauernhaus vor dem Umbau bzw. vor der Strassenkorrektion.   um 1945, Geispelgasse 1, Haus der Familie Müller. Rechts: Geispelgasse 3, Haus der Familie Scholer vor dem Ausbau der Dürrbergstrasse. Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-NC-SA 4.0
Bauernhaus vor dem Umbau bzw. vor der Strassenkorrektion.
Foto: Museen Muttenz
  um 1945, linkks: Geispelgasse 1, Haus der Familie Müller, rechts: Geispelgasse 3, Haus der Familie Scholer vor dem Ausbau der Dürrbergstrasse.
Foto: Museen Muttenz
1966, nach dem Umbau   Geispelgasse 1 - 3, nach dem Umbau zum Café, der Eingang zum Café lag an der Dürrbergstrasse
1966, nach dem Umbau, die ehemalige Scheune wurde in ein Wohnhaus umgebaut.
Foto: Hans Bandli, Museen Muttenz
  Geispelgasse 1 - 3, nach dem Umbau zum Café, der Eingang zum Café lag neu an der Dürrbergstrasse
Foto: Museen Muttenz
Café Chemi-Stübli   ehem. Café Chemi-Stübli
Café Chemi-Stübli
Foto: Museen Muttenz
  Heute ist nur noch der Schriftzug übrig geblieben, 2019
Foto: Hanspeter Meier

Auszug SHAB

20. September 1973 Café. Hans Scholer-Zwahlen, in Muttenz. Inhaber dieser Einzelfirma ist Hans Scholer-Zwahlen, von und in Muttenz. Betrieb des Cafés Chemi-
Stube. Geispelgasse 3.
08. Juli1998 (2560) Hans Scholer-Zwahlen, in Muttenz, Betrieb des Cafés Chemi-Stube, Einzelfirma (SHAB Nr. 229 vom 01. 10. 1973, S. 2661). Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.