Seite 2 von 4
Der Höhlebach knapp vor 1950
Luftbild von 1937
Nach der Umleitung vor rund 200 Jahren floss der Dorfbach bis zum Bau der Tramlinie offen durch das tief eingeschnittene Bett zur Birs.
In alten Plänen wird der Bereich als «Höhli» bezeichnet. Das Flurnamenbuch Muttenz bemerkt zum Namen Höhli: Es werden nicht bloss Höhlen im engeren Sinn so genannt, sondern auch Löcher und Einsenkungen.