Haus- nummer |
|
|
|
95-97 |
 |
|
|
|
um 1900 97: Wohnhaus, dann Apotheke, Reisebüro, Bäckerei... 95: Bauernhaus Foto Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-SA 4.0 |
|
|
91- 101 |
 |
|
 |
|
um 1933: Kolonialwaren, Mercerie, Bonneterie Wälterlin, vorher Bauernhaus Foto Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-SA 4.0 |
|
Bäckerei Rieder, Spenglerei Häusermann, Lebensmittelgeschäft Meyer, Apotheke Leupin, Coiffeur, Warteck Foto Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-SA 4.0 |
|
 |
|
 |
|
um 1980 Foto Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-SA 4.0 |
|
2020 Foto Hanspeter Meier |
|
 |
|
 |
|
um 1910, von der Apotheke bis zum Uhren- und Bijouterie-Laden. Hinter dem Brunnen liegt die Wirtschaft Central – die spätere Gemeindestube. Foto Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-SA 4.0 |
|
2020 Foto Hanspeter Meier |
89 |
 |
|
|
|
Uhren- und Bijouteriegeschäft Foto Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-SA 4.0 |
|
|
83 |
 |
|
 |
|
Vom Central Richtung Warteck Foto Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-SA 4.0 |
|
2020 Foto Hanspeter Meier |
|
 |
|
|
|
28.3.1978, Gemeindestube vor dem Abriss Foto Museen Muttenz, Lizenzbedingungen CC BY-SA 4.0 |
|
|