- Details
- Veröffentlicht: 23. April 2019
- Käppeli - Chäppeli
- Höhlebachweg
- Bahnhof - Station
- Bahnhofstrasse - Stationsstrasse
- Welche Kleider man um 1900 trug
- Post in Muttenz
- Gartenbad und Tennisanlagen Schänzli
- Hauptstrasse zwischen Tram und Warteck
- Industrie Hofacker
- Katholische Kirche
- Marienstatuette aus der Zeit Anfang 16. Jh.
- Flurnamen und Weiherschloss im Fröscheneck
- Waldfriedhof auf der Rütihard und Spital, Höhenstrasse und Laahallenstrasse
- Feuer frei! Neuzeitliche Schützenscheiben aus Muttenz und Vom Breiteweg zur Lachmatt oder das Schiesswesen und die Gemeindeversammlung
- Dorf- und Familiennamen
- Erster Bären
- Bären
- Bahnhof
- Rössli - ältestes Wirtshaus in Muttenz
- Basler Zentralfriedhof im Hardwald
- Flugplatz in der Hard
- Der Hardwald
- Vom Milchhüsli zum Volg
- COOP-ACV (Vom Quartierladen zum zentralen Einkaufszentrum)
- Zweiter Weltkrieg aus militärischer Sicht
- Unser Dorf im Zweiter Weltkrieg
- Die Rheinfähre Grenzach-Muttenz
- Ältestes Bauernhaus der Nordwestschweiz
- Leo Lejeune
- Jakob Christen
- Johannes Mesmer
- Bauernhof "In der Au"
- Seilbahn Sulzchopf
- Muttenzer Dorfbrunnen
- Das Muttenzer Wappen ist 80 Jahre alt