Artikel MAZ
![]() |
![]() |
Wohnhaus Schweizerau mit Familie Gyger-Rychen, um 1910/20 Foto: Umfrage über die Landwirtschaftsbetriebe in Muttenz von 1994, Museen Muttenz |
Das Wohnhaus ist als einziges Gebäude stehen geblieben, 2021 Foto Hanspeter Meier |
Lage des Bauernhofes Siegfriedkarte, 1939 Karte: www.swisstopo.ch |
Bei der Erbauung der neuen Eisenbahnlinie wurde 1854 das Hagnau-Gut durch den hohen Bahndamm in zwei Teile getrennt. Der Besitzer Ritter liess auf dem südlichen Teil ein Wohnhaus mit Ökonomiegebäude erstellen. Das abgetrennte Gut erhielt dann - wohl als Anlehnung an Schweizerhalle - den Namen Schweizerau.
Die Schweizerau wurde 1877 von Jakob Christen gekauft. Der Bauernhof Schweizerau wurde 1905 gebaut. 1948 wurde er abgerissen.