• Flugaufnahmen_Juli_002-head.jpg
  • P1000926head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_123-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_081head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_311-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_340-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_209-head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_248-head.jpg
  • P1000933-1head.jpg
  • Flugaufnahmen_Juli_339-head.jpg
  • head.jpg


Wahrscheinlich Ende 19. Jh., Dach ist noch ohne Strommast.
Foto: R. Auer-Bielser, E. Bielser

Bauernhaus No. 25 ist hier No. 612, Parzellenplan von Siegfried 1830-40 mit damaliger Hausnummerierung
Bauernhaus No. 25 ist hier No. 612, Parzellenplan von Siegfried 1830-40 mit damaliger Hausnummerierung.
Plan: Museen Muttenz

vor 1900, beachtenswert die beiden eingehagten Gärten, Haus noch ohne Strom   Familie Johannes Gruber Hausdach mit Strommast!
vor 1900, beachtenswert die beiden eingehagten Gärten, Haus noch ohne Strom
Foto: R. Auer-Bielser, E. Bielser
  Familie Johannes Gruber, Hausdach mit Strommast!
Foto: R. Auer-Bielser, E. Bielser
Der Dachaufbau ist 1931 erstellt worden  
Der Dachaufbau ist 1931 erstellt worden
Foto: Strübin um 1950, Museen Muttenz
  Gedrescht wurde hier für Max Frey-Oser. Reihenfolge der Maschinen: Motorwagen, Dreschmaschine, Strohpresse, nach 1926
Foto: Museen Muttenz
Mit Miststock vor derm Haus   Der Miststock ist verschwunden. Es entstand ein kleiner Vorgarten.
Mit Miststock vor dem Haus.
Foto: Museen Muttenz
  Der Miststock ist verschwunden. Es entstand ein kleiner Vorgarten.
Foto: Museen Muttenz
 
2009
Foto: Hanspeter Meier
  2009
Foto: Hanspeter Meier
 
Flugaufnahmen 2009
Foto: Heimatkunde Muttenz, Barbara Sorg
   
 
Umbau 2018/19
Foto: Hanspeter Meier, 2018
   

Hauptstrasse 25: Ältestes noch aufrecht stehendes Bauernhaus in Baselland